Rheumatologie
Ist eine Fachrichtung der Inneren Medizin, die mittlerweile rund rund 400 Erkrankungen umfasst, die zum Rheumatischen Formenkreis zählen. Ursache sind in erster Linie Autoimmunerkrankungen, auch als Folgen von Verschleißerscheinungen. Die Mehrzahl der rheumatischen Erkrankungen, insbesondere die Autoimmunerkrankungen, gehen mit Entzündungsprozessen einher.
Beschwerden
finden sich im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates (Skelett, Muskeln, Sehnen), aber auch in Form von Störungen des Stoffwechsels und der inneren Organe. Weiterhin bestehen Erosionen von Hautpartien und Schäden der Sinnesorgane.